
Soju & Korean BBQ – warum gemeinsames Essen in Korea mehr bedeutet
In Korea sind Essen und Trinken fest miteinander verbunden. Soju, der milde Spirit auf Reisbasis, ist fester Bestandteil jedes geselligen Abends – vor allem beim Korean BBQ.Erfahre, welche Bedeutun...

Koreanische Adoptionen – ein Kapitel, das kaum jemand kennt
Wenn man über Korea spricht, denkt man an K-Pop, K-Dramen oder das Essen. Kaum jemand weiß, dass das Land zugleich eines der wichtigsten Herkunftsländer internationaler Adoptionen war – mit einer G...

5 Korean Streetfood Klassiker, die du unbedingt probieren musst
Koreanisches Streetfood hat längst die Food-Märkte Europas erobert – und bringt das authentische Korea-Feeling direkt auf die Hand. Zwischen knusprigen Snacks, süßen Leckereien und herzhaften Klass...

10 typische Gerichte aus Korea, die du unbedingt probieren solltest
Die koreanische Küche (Hansik) begeistert mit intensiven Aromen, gesunden Zutaten und einer einzigartigen Kombination aus Schärfe, Süße und Umami. Ob fermentiertes Kimchi, bunte Reisgerichte wie Bi...

Von Kimbap bis Cup Ramyeon: Wie K-Pop Demon Hunters koreanisches Essen ins Rampenlicht rückt
Während der Sommerferien läuft bei uns ein Film in Dauerschleife: K-Pop Demon Hunters. Spannend ist vor allem, wie beiläufig darin koreanisches Essen gezeigt wird – von Cup Ramyeon über Seolleongta...

Unterschied zwischen Kimchi und Geotjeori – Fermentiertes Kimchi vs. frisches Kimchi
Kimchi ist das wohl bekannteste Gericht der koreanischen Küche – weltweit geschätzt für seine Vielseitigkeit und seinen einzigartigen Geschmack. Doch nicht jedes Kimchi ist gleich. Neben der klassi...
