Die koreanische Küche (Hansik) begeistert mit intensiven Aromen, gesunden Zutaten und einer einzigartigen Kombination aus Schärfe, Süße und Umami. Ob fermentiertes Kimchi, bunte Reisgerichte wie Bibimbap oder Streetfood-Klassiker wie Tteokbokki – die Vielfalt ist riesig.
In diesem Artikel stellen wir dir 10 typische koreanische Gerichte vor, die du unbedingt probieren solltest – ob beim ersten Restaurantbesuch oder zuhause mit den richtigen Zutaten.
1. Kimchi – Das fermentierte Herzstück Koreas
Kimchi ist das bekannteste koreanische Gericht: fermentierter Chinakohl oder Rettich, gewürzt mit Gochugaru (koreanisches Chilipulver), Knoblauch und Ingwer. Es wird zu fast jeder Mahlzeit serviert, ist reich an Vitaminen und probiotischen Bakterien.
👉 In meiner Rezeptsammlung habe ich zwei schnelle Kimchi-Rezepte, damit du schnell und einfach Kimchi zubereiten kannst. Einmal in Form von Geotjeori, einem schnellen Kimchi-Salat, und einmal vom Gurken-Kimchi.
2. Bibimbap – Reis mit Gemüse und Gochujang
Bibimbap bedeutet wörtlich „gemischter Reis“. Das Gericht kombiniert Reis, verschiedenes Gemüse, Ei und oft Fleisch, abgeschmeckt mit Gochujang (koreanische Chilipaste). Vor dem Essen wird alles gründlich vermischt.
👉 Mit unserem koreanischen Rundkornreis gelingt Bibimbap auch zuhause.
3. Bulgogi – Koreanisches BBQ
Bulgogi ist mariniertes Rindfleisch, das mit Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch und Zucker gewürzt wird. Es ist einer der Klassiker beim koreanischen BBQ.
👉 Mit unserer Bulgogi Sauce kannst du das Gericht ganz einfach nachkochen.
4. Japchae – Glasnudelsalat
Japchae sind glasige Süßkartoffelnudeln, gebraten mit Gemüse und Fleisch in einer leicht süßlichen Sojasaucen-Marinade. Es ist ein beliebtes Festtagsgericht, schmeckt aber auch im Alltag hervorragend.
5. Samgyeopsal – Koreanisches Grillvergnügen
Samgyeopsal bezeichnet dicke Scheiben Schweinebauch, die direkt am Tisch gegrillt werden. Dazu gibt es Ssamjang (Soja-Chili-Paste), Knoblauch und Salatblätter zum Einwickeln. Ein geselliges Geschmackserlebnis!
6. Tteokbokki – Streetfood aus Reiskuchen
Tteokbokki ist ein beliebtes koreanisches Streetfood: Reiskuchenstreifen in einer würzig-scharfen Gochujang-Sauce, oft mit Fischkuchen, Ei oder Käse.
👉 Probier’s aus mit unserer Gochujang Sauce.
7. Sundubu Jjigae – Würziger Tofu-Eintopf
Ein feuriger Eintopf mit weichem Tofu, Gemüse und manchmal Fleisch oder Meeresfrüchten. Gewürzt wird mit Gochugaru, koreanischem Chilipulver. Das rohe Ei, das kurz vor dem Servieren hinzugefügt wird, macht die Suppe cremig.
👉 Eine schnelle Alternative: unsere Bio-Algensuppen für den Einstieg in die koreanische Suppenküche.
8. Kimbap – Koreas Antwort auf Sushi
Kimbap besteht aus Reis, Gemüse, Ei und manchmal Fleisch oder Fisch, eingerollt in Seetang. Anders als Sushi wird der Reis mit Sesamöl gewürzt. Ideal als Snack oder leichtes Mittagessen.
9. Jjajanmyeon – Nudeln in schwarzer Bohnensauce
Ein herzhafter Klassiker der koreanisch-chinesischen Fusionsküche: Nudeln mit einer dicken Sauce aus schwarzen Bohnen, Fleisch und Gemüse beliebt als schnelle Mahlzeit, oft serviert mit eingelegtem Rettich.
10. Naengmyeon – Erfrischend kalte Nudeln
Im Sommer sind Naengmyeon sehr beliebt: dünne Buchweizennudeln in einer kalten, würzigen Brühe. Serviert mit Gurken, gekochtem Ei und etwas Rindfleisch. Eine leichte und erfrischende Spezialität.
Mehr Informationen zur koreanischen Küche findest du hier.