Gochujang Sauce

Kimchi Fried Rice

Kimchi Fried Rice

In Korea gilt Kimchi Fried Rice als eines der beliebtesten Alltagsgerichte: schnell, günstig und perfekt, um übrig gebliebenen Reis und Kimchi zu verwerten. Es ist ein typisches „Komfort-Essen“, das in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt – herzhaft, sättigend und voller Geschmack.

Zutaten für 2 Portionen

 250g gekochter koreanischer Rundkornreis (am besten vom Vortag)
150g gut durchgezogenes Kimchi, fein gehackt
120g Schweinenacken, in kleine Stücke geschnitten
1 EL Gochujang Sauce von Arang
1 EL neutrales Öl (z.B. Rapsöl) zum Braten
1/2 TL Sesamöl (optional, zum verfeinern)
1/2 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
1/2 TL geröstete Sesamkörner zum Garnieren

 

Zubereitung

  • Reis am besten bereits am Vortag kochen und abkühlen lassen. Kalter Reis klebt weniger und eignet sich perfekt zum Braten.
  • Zuerst das gehackte Kimchi hinzufügen und 2–3 Minuten in der Pfanne braten, dann das klein geschnittene Fleisch hinzufügen. Falls du noch Kimchisaft zur Verfügung hast, füge etwas davon hinzu. Dann die gewünschte Menge Reis hinzufügen.
  • Anschließend 1-2 Esslöffel von der Gochujang Sauce von Arang hinzufügen und alles zusammen in der Pfanne braten.  Zum Schluss mit Lauchzwiebeln und Sesamkörner garnieren. 

Einige Hinweise

  • Kimchi Fried Rice ist streng genommen ein Gericht, wo der Reis mit in der Pfanne gebraten wird. Ich mach es aber auch abhängig davon, ob ich gerade neuen Reis habe. Dann bevorzuge ich die Variante den Reis separat zu platzieren (wie auf dem Foto). Das ist einfach Geschmackssache.
  • Anstelle von Schweinenacken funktioniert das Rezept auch vegetarisch, indem man das Fleisch durch Tofu ersetzt und diesen mitbrät.
  • Wer mag, kann pro Portion noch ein Spiegelei obendrauf setzen – das ist die klassische Variante in Korea.