Ssamjang – Herzhaft-scharfer Dip für Korean Barbecue

Ssamjang – Herzhaft-scharfer Dip für Korean Barbecue

Ssamjang ist der Klassiker unter den Dips beim koreanischen Barbecue. Der Name setzt sich zusammen aus ssam (etwas einwickeln) und jang (Sauce) – also „Wrap-Dip“. Er wird direkt auf das Salatblatt gestrichen, bevor Fleisch, Reis und Beilagen folgen. Ssamjang vereint die Tiefe der Sojabohnenpaste mit der angenehmen Schärfe von Gochujang – abgerundet durch Sesamöl, Knoblauch und eine leichte Süße.

Zutaten für 2–3 Portionen

  • 1 EL Doenjang (koreanische fermentierte Sojabohnenpaste)
  • 1 EL Gochujang (koreanische Chilipaste)
  • 1 TL Sesamöl
  • ½ TL gerösteter Sesam
  • ½ TL Honig, Reissirup oder brauner Zucker
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Optional: ½ TL fein geschnittene Frühlingszwiebel

Zubereitung

1. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren, bis eine gleichmäßige, cremige Paste entsteht.

2. Nach Geschmack anpassen: Wer es milder mag, nimmt etwas weniger Gochujang – wer es intensiver will, gibt mehr Doenjang dazu.

3. Kurz ziehen lassen oder direkt servieren.

Tipp: Ssamjang passt nicht nur zu Fleisch, sondern auch zu Tofu, Gemüse-Sticks oder Reisbällchen.
Luftdicht verschlossen hält sich Ssamjang im Kühlschrank 4–5 Tage!