Weihnachten hat in Korea eine besondere Bedeutung, die sich stark von den Traditionen unterscheidet, die in westlichen Ländern zu finden sind. Als eine Zeit der Freude, der Gemeinschaft und der Romantik hat sich dieses Fest zu einem modernen Ereignis entwickelt, das sowohl religiöse als auch kulturelle Elemente verbindet. Doch wie genau wird Weihnachten in Korea gefeiert? Welche Gerichte stehen im Mittelpunkt, welche Traditionen werden gepflegt, und wie verbringen die Menschen diesen besonderen Tag?
Traditionen und Bedeutung von Weihnachten in Korea
In Korea ist Weihnachten kein ausschließlich religiöses Fest, obwohl es von der christlichen Minderheit, die etwa 30% der Bevölkerung ausmacht, als wichtiges kirchliches Ereignis gefeiert wird. Viele Kirchen organisieren Gottesdienste, Chöre und besondere Weihnachtsveranstaltungen, die auch Nicht-Christen offenstehen. Für die Mehrheit der Koreaner hat Weihnachten jedoch weniger eine religiöse Bedeutung und wird stattdessen als ein Tag gesehen, an dem man Zeit mit Freunden, Familie oder dem Partner verbringt. Der Fokus liegt auf dem Austausch von Geschenken, dem Genüssen festlicher Dekorationen und dem Schaffen gemeinsamer Erlebnisse.
Ein Fest der Romantik
Interessanterweise ist Weihnachten in Korea ähnlich wie der Valentinstag stark romantisch geprägt. Paare verbringen den Tag oft zusammen, gehen schön essen oder besuchen weihnachtlich geschmückte Orte. Es ist üblich, sich gegenseitig kleine Geschenke zu machen und den Abend mit romantischen Aktivitäten wie einem Spaziergang durch Lichterinstallationen oder einem Besuch auf einem Weihnachtsmarkt zu krönen.
Weihnachtsgerichte in Korea
Im Vergleich zu westlichen Ländern gibt es in Korea keine lange Tradition spezieller Weihnachtsgerichte. Dennoch haben sich einige kulinarische Highlights etabliert, die zu diesem Anlass beliebt sind:
- Weihnachtstorte: Ein Must-Have in vielen koreanischen Haushalten ist die festliche Weihnachtstorte. Oft handelt es sich dabei um eine kunstvoll dekorierte Sahnetorte mit Erdbeeren, die in den Tagen vor Weihnachten in Bäckereien und Konditoreien angeboten wird.
- Hähnchen: Frittiertes Hähnchen ("Chimaek") ist ein weiteres beliebtes Gericht, das oft bei Weihnachtsfeiern serviert wird. Es ist einfach zu teilen und passt hervorragend zu geselligen Zusammenkünften.
- Westliche Speisen: In Restaurants, die westliche Küche anbieten, sind Gerichte wie Steak, Pasta oder Pizza besonders gefragt. Viele Familien und Paare genießen ein festliches Abendessen in eleganten Lokalen.
- Traditionelle Snacks: Ergänzend zu den moderneren Gerichten werden traditionelle koreanische Snacks wie "Tteok" (Reiskuchen) oder "Hotteok" (süße Pfannkuchen) oft als kleine Leckereien gereicht.
Weihnachtsdekoration und Feststimmung
Die koreanischen Städte erstrahlen in der Weihnachtszeit in einem Meer aus Lichtern und Dekorationen. Einkaufszentren, Cafés und öffentliche Plätze werden aufwendig geschmückt. Besonders in Seoul, entlang des Cheonggyecheon-Flusses oder im Stadtteil Myeongdong, finden sich beeindruckende Lichterinstallationen, die Besucher aus dem ganzen Land anziehen. Die Dekoration ist dabei oft stark "amerikanisch" geprägt, mit einem Hang zum Kitsch. Es dominieren Weihnachtsmänner, Rentiere, und bunte, blinkende Lichter, die an Szenen aus Hollywood-Filmen erinnern. Der amerikanische bzw. westliche Einfluss ist überhaupt sehr groß, und Weihnachten in Korea hat sich zunehmend zu einem weiteren Konsum-Event entwickelt.